Reibungsfedern | RINGFEDER®

Bewegte Massen schnell, sicher und präzise abbremsen: RINGFEDER® Reibungs­federn sind unerlässliche, wartungsfreie Sicherheitskomponenten in allen Technologie- und Industriebereichen, in denen plötzlich auftretende Kräfte aufgenommen und kinetische Energien absorbiert werden müssen, oder Dämpfungssysteme für enorme Kräfte bei relativ geringen Abmessungen benötigt werde  ob als maßgeschneiderte Sonderanfertigung oder bewährte, schnell verfügbare Standard­ausführung. RINGFEDER® Reibungs­federn bestehen aus präzise gefertigten Außen- und Innenringen, die gemäß der individuellen Anforde­rungen der Anwender zu vollständigen Federsäulen aufgebaut werden. Diese werden vor Auslieferung zu 100% mehrfach geprüft und belastet, wodurch absolute Funktionssicherheit garantiert ist.

Produkteigenschaften

Ihre Vorteile

RINGFEDER® Reibungs­federn haben eine Vielzahl überlegener Vorteile gegenüber konventionellen Dämpfungslösungen:

  • Hohe Federarbeit bei geringem Gewicht und Volumen Da die RINGFEDER® Reibungs­federn den Federwerkstoff vollständig ausnutzt, reduzieren sich Abmessung und Gewicht auf ein Minimum. Die entscheidende Größe ist hier die Federarbeit.
  • Hohe Dämpfungswirkung Die Dämpfung der RINGFEDER® Reibungs­federn beträgt standardmäßig 66%, womit die eingeleitete Energie schnell aufgenommen ist und Resonanzerscheinungen vollständig unterdrückt werden. Variationen der Dämpfung zwischen 33% und 66% sind durch Verwendung anderer Schmierstoffe kunden- und anwendungsspezifisch möglich.
  • Federarbeit und Dämpfung unabhängig von der Belastungsgeschwindigkeit Das Kraft-Weg-Diagramm ist u.a. unabhängig von der Belastungsgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu anderen Dämpfungssystemen bieten RINGFEDER® Reibungs­federn auch bei kleinen Belastungsgeschwindigkeiten die volle Federarbeit und Dämpfung.
  • In Blockstellung überlastsicher RINGFEDER® Reibungs­federn sind als Blockfedern konstruiert, so ist sichergestellt, dass die zulässigen Spannungen nicht überschritten werden können und die RINGFEDER® Reibungs­federn keinen Schaden erleiden. 
  • Temperaturunabhängigkeit Bei hydraulischen Dämpfern bzw. synthetischen Federn wird das Kraft-Weg-Diagramm durch Temperaturschwankungen und Eigenerwärmung beeinflusst. Die Kennlinie der RINGFEDER® Reibungsfeder ist im Temperaturbereich von -20 °C bis +60 °C konstant. Die Eigenerwärmung der Feder infolge der Dämpfung ist zu berücksichtigen. Für Einsatzfälle außerhalb des genannten Temperaturbereichs nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Expertinnen und Experten auf.
  • Wartungsfreiheit Im Allgemeinen ist eine Nachschmierung der im Betrieb befindlichen RINGFEDER® Reibungsfeder nicht erforderlich. Eine Verwendung anderer Schmiermittel kann sogar zum Ausfall der Feder führen.
  • Parallel- und Serienanordnung von Federn Um einen vorhandenen Einbauraum noch besser nutzen zu können, besteht bei RINGFEDER® Reibungs­federn die zusätzliche Möglichkeit, die Federsäulen auf zwei verschiedene Arten anzuordnen: Parallelanordnung für höhere Kräfte, Serienanordnung für mehr Federweg.
  • Individuell für den spezifischen Anwendungsfall auslegbar Neben den standardmäßig gefertigten RINGFEDER® Reibungs­federn bieten wir Ihnen gerne eine auf Ihren individuellen Anwendungsfall zugeschnittene Lösung an.

 

Aufbau einer Reibungsfeder

Schließt eine aus e Elementen bestehende RINGFEDER® Reibungsfeder mit halben Ringen ab, so beträgt deren ungespannte Länge:

  • Lo = e · he

Der gesamte Federweg kann nach folgender Gleichung berechnet werden:

  • s = e · se

Ohne Berücksichtigung der Vorspannkraft beträgt die Federarbeit:

  • W = e · We

Die Endkraft ändert sich nicht mit der Anzahl der Elemente.

 

Auswahl- und Einbauhinweise

  • Vorspannung RINGFEDER® Reibungs­federn sind mit mindestens 5%, vorzugsweise mit 10% des Federweges vorzuspannen. Um den Schmierfilm nicht zu beeinträchtigen, sollte die Vorspannkraft nicht mehr als 50% betragen, wobei nach Rücksprache auch Ausnahmen möglich sind.
  • Führung Für RINGFEDER® Reibungs­federn entweder am Innen- oder am Außenduchmesser eine Führung vorzusehen. Ausnahmen gelten für kurze Federn, deren Länge ≤ 1,5 D1 beträgt, sofern diese zwischen parallel geführten Druckplatten belastet werden.
  • Schmierung Für die Schmierung sind nur die von uns empfohlenen Spezialschmierstoffe zu verwenden, da die Konusflächen unter enormer Flächenpressung stehen. Im Allgemeinen reicht die von uns aufgebrachte Fettmenge aus. Nachschmieren ist nicht erforderlich.
  • Diagramm beachten Bei Pufferfedern interessiert die aufnehmbare Federarbeit in J, d. h. die Fläche unter der Belastungskurve. Soll die Feder dagegen eine Anpresskraft aufbringen so gilt die Entlastungskurve. Letztere kann bei Verwendung von reibwertminimierenden Schmierstoffen angehoben werden. Hier bitten wir um Ihre Vorgaben.
  • Abdichtung RINGFEDER® Reibungs­federn sind gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt einzubauen, um den Schmierfilm nicht zu beeinträchtigen. Einfache Gleitführungen reichen aus. Bei starker Schmutz- und/oder Feuchtigkeitsentwicklung werden Faltenbälge empfohlen.

 

Industriepuffer mit Reibungs­federn

Über reine Federsäulen hinaus stehen RINGFEDER® Reibungs­federn ebenso als vollständige, anwendungs- und kundenspezifisch ausgelegte Pufferausführungen in unterschiedlicher Form und Größe für diverse Einsatzzwecke zur Verfügung, z.B. im Maschinenbau, in der Rohstoffgewinnung und -verarbeitung oder in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Häufige Ausführungsformen sind bspw. auch Zug-Druck-Einrichtungen als hocheffektive Schwin­gungs­dämp­fer oder -tilger sowie Rutschkupplungen zum sicheren Schutz vor Überlasten. Weitere Detailinformationen zu RINGFEDER® Industriepuffern finden Sie auf der zugehörigen Produktdetailseite.

Technische Daten & CAD-Modelle

Sie benötigen CAD-Daten für dieses Produkt? Selbstverständlich stellen wir Ihnen diese gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns schnell und einfach über unser Kontaktformular, per E-Mail oder mittels der "Benötigen Sie Hilfe?"-Funktion unten rechts auf dieser Seite.

CAD
Typ
Typ alt
F
kN
se
mm
We
Joule
he
mm
D1.
mm
d1
mm
b/2
mm
D2G
mm
d2G
mm
Gwe
kg
Bemerkung
CAD
Typ
Typ alt
F
kN
se
mm
We
Joule
he
mm
D1.
mm
d1
mm
b/2
mm
D2G
mm
d2G
mm
Gwe
kg
Bemerkung
01800 1201 5 0,4 1,0 2,2 18,1 14,4 1,8 18,7 13,9 0,002
02500 1202 9 0,6 2,7 3,1 25,0 20,8 2,5 25,9 20,1 0,004
03200 1203 14 0,8 5,6 4,0 32,0 27,0 3,2 33,1 26,1 0,007
03800 1204 20 0,9 9,0 4,7 38,0 31,7 3,8 39,3 30,6 0,012
04200 1205 26 1,0 13,0 5,2 42,2 34,6 4,2 43,6 33,4 0,018
04800 1206 34 1,1 18,7 5,9 48,2 39,4 4,8 49,8 38,1 0,026
05500 1207 40 1,3 26,0 6,8 55,0 46,0 5,5 56,7 44,5 0,035
06300 1208 54 1,4 37,8 7,7 63,0 51,9 6,3 64,9 50,3 0,056
07000 1209 65 1,6 52,0 8,6 70,0 58,2 7,0 72,1 56,4 0,074
08000 1310 83 1,8 75,0 9,8 80,0 67,0 8,0 83,0 64,0 0,105
09000 1311 100 2,0 100,0 11,0 90,0 75,5 9,0 93,0 73,0 0,145
10000 1312 125 2,2 138,0 12,2 100,0 84,0 10,0 103,0 81,0 0,203
12400 1314 200 2,6 260,0 15,0 124,0 102,0 12,4 128,0 98,0 0,408
13000 1313 160 2,6 208,0 15,0 130,0 111,5 12,4 134,0 108,0 0,376
14000 1315 250 3,0 375,0 17,0 140,0 116,0 14,0 144,0 112,0 0,568
16600 1316 350 3,7 648,0 20,0 166,0 134,0 16,0 170,0 130,0 0,869 Keine Blockfeder, Hubbegrenzung vorsehen
19600 1318 600 4,4 1320,0 23,4 194,0 155,0 19,0 199,0 150,0 1,676
20000 1317 510 3,9 995,0 22,4 198,0 162,0 18,5 203,0 157,0 1,570
22000 1319 720 4,4 1584,0 26,4 220,0 174,0 22,0 225,0 169,0 2,573
26200 1320 860 4,8 2064,0 25,8 262,0 208,0 21,0 268,0 202,0 3,415
30000 1221 1000 5,8 2900,0 35,8 300,0 250,0 30,0 306,0 245,0 5,510
32000 1222 1200 6,2 3720,0 38,2 320,0 263,0 32,0 326,0 258,0 7,060
35000 1223 1400 6,6 4620,0 41,6 350,0 288,0 35,0 356,0 283,0 9,180
40000 1224 1800 7,6 6840,0 47,6 400,0 330,0 40,0 407,0 324,0 13,560

RINGFEDER® Reibungs­federn – Funktionsweise einer Reibungsfeder

Erfahren Sie mehr über Anwendung und Funktion unserer hochwertigen, leistungsstarken RINGFEDER® Reibungs­federn in unserem kurzen Video.

Downloads

Product Paper RINGFEDER® Dämpfungstechnik

Product Paper RINGFEDER® Dämpfungs­technik

Betriebsanleitung RINGFEDER® Reibungsfedern

Betriebsanleitung RINGFEDER® Reibungs­federn

Fachbeitrag: Innovativer Einsatz von Reibungsfedern in der Erdbebenauslegung

Fachbeitrag: Innovativer Einsatz von Reibungs­federn in der Erdbebenauslegung

Weitere Downloads einschließlich Zertifikate, Betriebsanleitungen und Produktbilder stehen Ihnen in unserem Download Center zur Verfügung:

Downloads

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten ein Angebot erhalten, haben konkrete Fragen, benötigen technische Unterstützung oder sind an einer Sonderlösung interessiert? Unsere Expertinnen und Experten aus Technik und Vertrieb stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Denn ausgezeichnete Lösungen beginnen immer mit ausgezeichneter Beratung.

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch, oder auch mittels der "Benötigen Sie Hilfe?"-Funktion unten rechts auf dieser Seite.

Kontaktieren Sie direkt unsere Expertinnen und Experten aus Technik & Vertrieb | RINGFEDER®